Käufer von Neuwagen müssen sich von September 2018 an auf höhere Kfz-Steuern einstellen. Dann sollen EU-Vorgaben für realistischere Abgastests greifen und die dann ermittelten Kohlendioxid-Emissionen (CO2) bei der Berechnung der Kfz-Steuer einfließen.
Nach einem Beschluss des Finanzausschusses des Bundestages wird das Verfahren zur Messung des Schadstoffausstoßes zum 1. September 2018 verbindlich. Daraus können sich Mehrbelastungen bei der Kfz-Steuer ergeben.
Für bereits zugelassene Fahrzeuge ändert sich nichts. Für seit 1. Juli 2009 erstmalig zugelassenen Pkw wird die Kraftfahrzeugsteuer nach dem CO2-Wert sowie dem Hubraum bemessen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1053206.hoehere-kfz-steuer-ab-moeglich.html