Schwerin. Die Zahl der Fahrraddiebstähle hat in Mecklenburg-Vorpommern 2016 um sechs Prozent abgenommen. Das teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Montag unter Berufung auf die polizeiliche Kriminalstatistik mit. Mit 382,6 gestohlenen Drahteseln je 100 000 Einwohner liegt Mecklenburg-Vorpommern auf Platz sieben der Bundesländer. Deutlich geringer sind die Diebstahlsquoten in Süddeutschland. So wurden im Saarland 100,4 Fahrräder je 100 000 Einwohner gestohlen, in Rheinland-Pfalz 176,2 und in Thüringen 206,5. Bundesweit wechselten 332 000 Fahrräder bei Nacht und Nebel den Besitzer. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1053918.mv-meldet-weniger-fahrraddiebstaehle.html