Berlin. Die Zahl der Windräder zur Ökostromproduktion in Deutschland nimmt weiter zu. Im ersten Halbjahr 2017 wurden 790 Windenergieanlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 2281 Megawatt neu gebaut. Das entspricht einem Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der Maschinenbauverband und der Bundesverband Windenergie am Donnerstag mitteilten. Gleichzeitig seien 146 Anlagen abgebaut worden. Ende Juni gab es 27 914 Windenergieanlagen an Land. Wie 2015 stand Niedersachsen an der Spitze, dort wurden 203 Windenergieanlagen im ersten Halbjahr gebaut. Auf Platz zwei kam Nordrhein-Westfalen (114 Anlagen), dann Brandenburg (78). Von bundesweit 28 000 Windenergieanlagen sind 6015 in Niedersachsen installiert. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1058779.windenergieleistung-steigt-um-elf-prozent.html