nd-aktuell.de / 01.08.2017 / Berlin / Seite 11

Müller fordert Freilassung von Steudtner

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat von der türkischen Regierung die Freilassung des Berliner Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner gefordert. Die Verhaftung sei ein Akt der Willkür, erklärte Müller am Montag in Berlin. Steudtner und viele weitere Menschen säßen derzeit zu Unrecht in türkischen Gefängnissen. Der IT-Experte war am 5. Juli in der Türkei festgenommen worden und sitzt dort seitdem in Untersuchungshaft.

»Wir dürfen nicht aufhören, von der türkischen Regierung die sofortige Freilassung zu fordern, damit Peter Steudtner wieder zurück kann, zurück zu seiner Familie, seinen Freunden und seiner Gemeinde, die hier in Berlin auf ihn wartet und für ihn betet«, betonte Müller. Der Regierende Bürgermeister wollte am Montagabend in der Berliner Gethsemanekirche an einem Fürbittegebet für Steudtner und die anderen Gefangenen teilnehmen.

Steudtner war in der Nähe von Istanbul als Referent an einem Seminar für Menschenrechtsverteidiger zu IT-Management und zum Umgang mit Stress und Trauma beteiligt. Er sitzt zusammen mit weiteren Menschenrechtsaktivisten in Untersuchungshaft. Die türkischen Behörden werfen ihnen die Unterstützung terroristischer Organisationen vor. Der Fall hat zu einer weiteren Verschlechterung der deutsch-türkischen Beziehungen geführt. epd/nd