Berlin. Im Wahlkampf hat der Grünen-Politiker Jürgen Trittin die Freidemokraten für ihren Kurs in Sachen EU kritisiert. »Die Lindner-FDP ist eine Anti-Europa-Partei. Mit ihrem Programm nimmt sie die Spaltung und das Ende Europas sehenden Auges billigend in Kauf«, sagte der Außenexperte der Grünen, der dem linken Flügel der Ökopartei zugerechnet wird. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner habe im Parteiprogramm »ein Austrittsrecht aus dem Euro« durchgesetzt. Dieses würde »im Ergebnis dazu führen, dass der Euro scheitert. Das spaltet Europa, könnte es auseinanderreißen. Eine solche Position vertritt in Deutschland sonst nur die AfD«, so Trittin in der » Neuen Osnabrücker Zeitung«.
Der Grüne richtete sich direkt an die Anhängerschaft der Freidemokraten. »Ich würde mir als gestandener ehemaliger Wähler von Genscher oder Westerwelle ernsthaft überlegen, ob ich einen Politiker wähle, der im Kern in vielen Fragen in eine Richtung blinkt, die ich sonst nur von Rechtsaußen kenne«, sagte Trittin weiter. Mit Blick auf die Frage, ob eine Regierungszusammenarbeit mit den Freidemokraten möglich sei, sagte er: »Man kann nur feststellen - Grüne und FDP vertreten vielfach das Gegenteil.«
Er verwies zudem darauf, dass nach einem Austritt der Briten aus der EU auch die Bundesrepublik die durch fehlende Beiträge aus London entstehende entstehende Finanzlücke schließen helfen müsse. »Deutschland ist der größte Profiteur der Europäischen Union. Jeder Euro, den man dafür ausgibt, ist gut angelegtes Geld«, sagte Trittin. »Wir sind eine Exportnation. Fast drei Viertel unserer Ausfuhren gehen in den Euro-Raum. Wenn dort keine zahlungsfähige Nachfrage mehr besteht, kriegen wir ein Problem.« Ähnlich hatte sich bereits Sigmar Gabriel zuvor geäußert und dazu aufgerufen, eine Debatte über höhere Zahlungen an die EU zu führen, statt Brüssel immer nur als Faß ohne Boden schlechtzureden. Agenturen/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1061197.trittin-die-fdp-ist-eine-anti-europa-partei.html