Meine Verhaltenstipps für den effektvollen journalistischen Fauxpas: Erstens: Machen Sie sich zur stellvertretenden Chefredakteurin einer marktradikalen Tageszeitung, die sich als »intellektuelles Leitmedium« versteht. Zweitens: Während sich die Welt (ha!) gerade damit beschäftigt, dass der aktuelle Bundestagswahlkampf zwischen Angela Merkel und dem anderen in der ästhetischen Unfallchirurgie als nebenwirkungsarmes Narkotikum eingesetzt wird, geben Sie den Spitzenkandidaten aller Parteien Modetipps in ihrer Zeitung. Darunter soll auch der Spitzenkandidat einer liberalen Kleinstpartei sein. Drittens: Erwähnen Sie, dass dem Spitzenkandidaten bei der Auswahl seiner Oberbekleidung für Wahlwerbespots zukünftig lieber die Ehefrau helfen sollte. Viertens: Erwähnen Sie nicht, dass Sie die Ehefrau sind, das würde den unlustigen Witz kaputt machen. Fünftens: Schreiben Sie ruhig schon Jahre vorher Rechtfertigungsartikel, warum Ihre Ehe Ihre Arbeit nicht beeinflusst. cod
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1062614.unten-links.html