Luxemburg. Beim Klimaschutz muss die EU nach einer Analyse des Europäischen Rechnungshofs schneller und effizienter handeln, um ihre Ziele für 2030 und 2050 zu erreichen. Ab 2020 müsse jedes Jahr die Hälfte mehr schädliches Treibhausgas eingespart werden als bisher, danach müsse die Rate bis Mitte des Jahrhunderts sogar drei bis vier Mal höher liegen, heißt es in dem Dienstag veröffentlichten Bericht. Die EU hat eine drastische Verringerung der Emissionen von Klimagasen versprochen, die für die Erderwärmung verantwortlich gemacht werden: Bis 2020 sollen sie um 20 Prozent unter dem Wert von 1990 liegen, bis 2030 dann schon um 40 Prozent, bis 2050 um 80 bis 95 Prozent. Weltweit gilt das Ziel, die globale Erwärmung im Schnitt bei weniger als zwei Grad zu stoppen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1064408.eu-rechnungshof-sieht-klimaziele-in-gefahr.html