nd-aktuell.de / 28.09.2017 / Gesund leben / Seite 18

Weniger Kliniken, weniger Betten

In Dänemark kommen auf 100 Einwohner 2,5 Krankenhausbetten, in Deutschland sind es sechs. Nimmt man das dänische Modell als Vorbild, würde es in der Bundesrepublik nur noch 130 statt aktuell 1951 Krankenhäuser geben.

Die Zahl der dänischen Notaufnahmen wurde im Zuge der Reform von 40 auf 21 reduziert.

Im bisherigen Verlauf der Reform wurde zwischen 2008 und 2013 die Produktivität der Kliniken gesteigert und die Sterberate gesenkt.

Die Gesundheitsausgaben insgesamt lagen bei 10,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Zu den Reformzielen gehört eine Wartezeit von maximal einer halben Stunde. uhe