Erfurt. Die Vereinigung Europäischer Dombaumeister will für die vorhandenen Dombauhütten in Europa den Schutz als immaterielles Weltkulturerbe bei der UNESCO beantragen. Diese dienten seit dem Mittelalter der Bewahrung, Überlieferung und Fortentwicklung der zum Erhalt der europäischen Großkirchen und Kathedralen erforderlichen traditionellen Handwerkstechniken, heißt es in einer »Erfurter Erklärung« der Vereinigung. Rund 120 Dombauer aus mehr als zehn Ländern hatten sich in Erfurt getroffen. Der Dombauer-Vereinigung zufolge gibt es auf dem europäischen Festland zehn bis 15 Dombauhütten, in Deutschland etwa in Köln, Aachen und Erfurt. Die Dombauer bewahrten das umfassende Wissen und die spezifischen Kenntnisse um die Bauwerke, so die Vereinigung. Aus Sicht des Vorsitzenden der Vereinigung, Wolfgang Zehetner, wäre eine Aufnahme auf die UNESCO-Liste ein wichtiges Argument gegenüber der Öffentlichkeit, sollte eine Dombauhütte aus finanziellen Gründen in Frage gestellt werden. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1065476.dombaumeister-wollen-handwerkskunst-schuetzen.html