Erfurt. Thüringens Ärzte greifen bei Erkältungen weiter häufig zu Antibiotika. Mehr als jeder vierte Beschäftigte, der 2016 im Land erkältungsbedingt krankgeschrieben worden sei, habe entsprechende Medikamente verschrieben bekommen, teilte die Techniker Krankenkasse mit. Allerdings werde nur ein geringer Anteil der Erkältungsinfekte auch tatsächlich von Bakterien verursacht. Die meisten Erkältungen würden durch Viren hervorgerufen, gegen die Antibiotika nicht wirkten, so die Kasse. Bundesweit lag die Verschreibungsquote 2016 zwischen 37,6 Prozent im Saarland und etwa 21 Prozent in Berlin und Bremen. epd/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1065748.zu-viel-antibiotika-gegen-erkaeltungen-in-thueringen.html