Berlin. Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen inklusive der Zuzahlung der Versicherten lagen 2016 bei rund 38,5 Milliarden Euro. Das waren laut dem aktuellen Arzneiverordnungs-Report 3,9 Prozent mehr als im Vorjahr, während das Verordnungsvolumen nur um 2,1 Prozent stieg. Patentgeschützte Arzneimittel erwiesen sich in Deutschland als besonders teuer, im Schnitt sind sie in vergleichbaren Staaten wie den Niederlanden oder Österreich um 20 Prozent günstiger. Insbesondere gentechnologisch hergestellten Biologika treiben die Ausgaben auf diesem Markt in die Höhe. Von 2006 bis 2016 erhöhte sich ihr Umsatz auf 7,8 Milliarden Euro. nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1065749.hoehere-ausgaben-fuer-neue-medikamente.html