London. Der Einsatz von Solaranlagen ist 2016 weltweit erstmals stärker gestiegen als der anderer Energieträger. Das geht aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur IEA hervor. Das Wachstum bei der Wind- und Wasserkraft verlangsamte sich dagegen. Insgesamt machten erneuerbare Energien zwei Drittel des Kapazitätszuwachses im Energiesektor aus. Verantwortlich für den Boom der Solarenergie ist vor allem China. Rund 60 Prozent der Solarzellen werden in der Volksrepublik hergestellt, dort findet sich auch rund die Hälfte der Abnehmer. Gründe für die starke Steigerung seien gefallene Preise für Erneuerbare und günstige Rahmenbedingungen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1065776.solaranlagen-weltweit-auf-wachstumskurs.html