Mainz. Die SPD muss sich nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Landesverbands besser mit ihren Mitgliedern vernetzen. In einem Antrag für den Bundesparteitag im Dezember fordert die SPD Rheinland-Pfalz, das Hamburger Pilotprojekt eines digitalen Ortsvereins bundesweit umzusetzen. »Wir glauben, dass wir eine verstärkte Online-Partizipation brauchen«, sagte SPD-Generalsekretär Daniel Stich am Montag in Mainz. Der Landesverband wolle das Projekt zum Beispiel mit Webkonferenzen umsetzen. Das Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sei »kein politischer Betriebsunfall« gewesen, heißt es im Antrag. Die rheinland-pfälzische SPD schlägt auch Quartierbüros bundesweit vor - in Wohnvierteln mit hohem Anteil von Arbeitslosen und AfD-Wählern, wo sich Menschen abgehängt fühlten. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1067072.spd-rheinland-pfalz-will-digitale-ortsvereine.html