Berlin. Die Organisation der Bundestagswahl Ende September hat 92 Millionen Euro gekostet. Dies sei eine »gewisse Steigerung« im Vergleich zur Bundestagswahl 2013, sagte ein Sprecher des des Bundesinnenministeriums am Montag in Berlin. Als Gründe nannte er höhere Kosten für das Versenden von Briefwahlunterlagen durch Portoerhöhungen sowie ein höheres Erfrischungsgeld für die Wahlhelfer. Von den 92 Millionen Euro seien 84 Millionen Euro an die Länder gegangen. Der Sprecher nannte die Zahl auf eine Frage, wie teuer Neuwahlen wären, falls es bei den Sondierungen beziehungsweise möglichen Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition keine Einigung gibt. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1070003.bundestagswahl-kostete-millionen-euro.html