nd-aktuell.de / 14.11.2017 / Kultur / Seite 14

Tanz der Angst

In westlichen Gesellschaften ist Angst längst ein Teil des Alltags geworden: Terroranschläge, Finanzkrisen, Naturkatastrophen, Kriege, Fluchtbewegungen, das Aufkommen rechtsradikaler Bewegungen, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich. Die Menschen reagieren auf den zunehmenden Kontrollverlust mit einem bestimmten Gefühl: flirrender Angst. Diesem »Flirren« widmet sich die Tanzcompagnie Rubato in einem gleichnamigen Stück und untersucht, welche Bedeutung dieser Kontrollverlust für den Körper und das innere Sein hat. mjo Foto: Dirk Bleicher

»Flirren«, Premiere am 15. November, 20.30 Uhr, Uferstudios, Uferstr. 8/23, Wedding.