Saarbrücken. Die Saarländer können alle Behördengänge von 2020 an elektronisch erledigen. Der Landtag beschloss am Mittwoch in Saarbrücken ein entsprechendes Gesetz sowohl für das Land als auch für Landkreise und Gemeinden. Es sieht vor, dass die Saarländer künftig ohne Gang zum Amt beispielsweise einen Personalausweis beantragen, ein Auto zulassen, Elterngeld beantragen oder eine Meldebescheinigung erhalten können. In der Begründung des Gesetzes heißt es, die elektronische Verwaltung werde zwar Geld kosten vor allem für die Einführung elektronischer Akten und die notwendige Optimierung der Verwaltungsprozesse. Dem stünden aber »erhebliche Einsparpotenziale« gegenüber: Verwaltungsabläufe würden »verschlankt«, der Personalaufwand könne verringert werden, auch der Papierverzicht verringere Kosten. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1070341.saarland-behoerdengaenge-ab-auch-elektronisch.html