nd-aktuell.de / 28.11.2017 / Brandenburg / Seite 12

Name für Sorbischen Sprachpreis gesucht

Potsdam. Das Engagement für die sorbische Sprache soll 2018 erstmals mit einem neuen Preis vom Land Brandenburg gewürdigt werden. Derzeit werde in einem Wettbewerb ein Name für die Auszeichnung gesucht, teilte das Kulturministerium am Montag mit. Für Brandenburg sei die sorbisch-wendische Kultur ein »außergewöhnlicher Reichtum, den wir auch weiterhin bewahren möchten«, betonte die Sorbenbeauftragte und Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil (parteilos). »Mit dem Landespreis wollen wir besonderes Engagement, nachhaltige Leistungen, innovative Ansätze und besondere Verdienste um Anwendung, Gebrauch, Vermittlung und Weiterentwicklung der sorbischen-wendischen Sprache, insbesondere des Niedersorbischen, würdigen«, betonte Gutheil. Der Preis sei Teil einer Reihe von Maßnahmen, die dazu beigetragen sollen, die Kultur und Sprache der einheimischen Minderheit besser zu schützen. Die slawische Minderheit hat sich ihre Sprache und ihr Brauchtum bewahrt. Schätzungen zufolge leben in Brandenburg rund 20 000 Sorben, in Sachsen 40 000. epd/nd