Rangsdorf. Mit gut gefüllten Salzlagern starten die 45 brandenburgischen Autobahn- und Straßenmeistereien in die Wintersaison: Knapp 70 000 Tonnen Streusalz stehen bereit, um mehr als 12 000 Kilometer Straßen und 1200 Kilometer Radwege von Schnee und Eis zu befreien, wie das Verkehrsministerium am Mittwoch erklärte. Dafür stehen knapp 900 Mitarbeiter und bis zu 430 Einsatzfahrzeuge bereit. »In diesem Jahr kommt dabei neue Technik zum Einsatz, die den Salzverbrauch noch weiter verringert und damit die Umwelt schont«, sagte Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD) bei einem Besuch in der Autobahnmeisterei Rangsdorf. Mit neuen Fahrzeugen sollen reine Tausalzlösungen eingesetzt werden, die beim vorbeugenden Streuen deutlich länger auf der Fahrbahn haften, als das sonst verwendete Speisesalz. Diese Technik wurde in den vergangenen Jahren in Brandenburg bereits erfolgreich getestet. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1071738.reines-tausalz-soll-verbrauch-senken.html