Regie: Hany Abu-Assad. Die Journalistin Alex und der Neurochirurg Ben müssen sich nach einem Flugzeugabsturz durch eine eisige Berglandschaft kämpfen.
Forget About Nick
Regie: Margarethe von Trotta. Vor Jahren hat Nick Maria mit zwei Kindern sitzen lassen, jetzt schickt er auch Jade in die Wüste. Um die Eheverträge einzuhalten, hat er jedoch jeder Ex die Hälfte eines luxuriösen Lofts in Manhattan überschrieben. Umgehend quartiert sich Maria bei Jade ein und die beiden starten einen erbitterten Kleinkrieg.
Miss Kiet's Children
Regie: Peter Lataster, Petra Lataster-Czisch. Die Dokumentation erzählt von der Grundschullehrerin Miss Kiet, die in einem kleinen holländischen Dorf arbeitet. Ihre Klasse ist eine Integrationsklasse, in der nicht nur - aber auch - traumatisierte Flüchtlingskinder versuchen, eine neue Sprache zu lernen und die westliche Gesellschaft zu verstehen.
Queercore - How to Punk a Revolution
Regie: Yony Leyser. Was machst Du, wenn es die offene Gemeinschaft, die Du als queerer Punk suchst, nicht gibt? Rede Dir ein, es gibt sie doch! Die Dokumentation erzählt die Geschichte jener lose verbundenen Gruppe von nordamerikanischen Punk-Künstlern, die in den 80er und 90er Jahren ihre queeren Identitäten ins Zentrum rückten.
S.U.M. 1
Regie: Christian Pasquariello. Übermächtige Außerirdische zwingen die Menschheit dazu, Zuflucht in einem Versteck aus unterirdischen Bunkersystemen zu suchen. Der junge Militärrekrut S.U.M. 1 wird zur Erdoberfläche geschickt, um in einem entlegenen Wald die letzten Überlebenden zu beschützen. Die Routinemission wird zum Alptraum.
Vanatoare
Regie: Alexandra Balteanu. 24 Stunden im Leben dreier Frauen: Lidia lebt am Rande von Bukarest und züchtet Tauben. Denisa hat einen Freund, der neue Turnschuhe braucht. Und Vanessa will mit einer Annonce endlich den Mann ihrer Träume finden. Zusammen stehen sie jeden Tag unter der Autobahnbrücke. Während das Leben an ihnen vorbeirauscht, warten sie auf den nächsten Freier.
Weiber! Schwestern teilen. Alles.
Regie: Pierre Sanoussi-Bliss. Ein Film über den turbulenten Alltag dreier Schwestern, über in Deutschland verbotene Leihmutterschaft, über kleine Morde in der Familie, über Zusammenhalt, Emanzipation, und »wahren Feminismus«.
Bo und der Weihnachtsstern
Regie: Timothy Reckart. Der kleine, aber tapfere Esel Bo wünscht sich nichts sehnlicher als seinen Alltagstrott und die nicht enden wollende Schufterei an der Dorfmühle für immer hinter sich zu lassen. Für das Abenteuer seiner Träume nimmt der Esel eines Tages all seinen Mut zusammen und reißt kurzerhand aus.
Daddy's Home 2 - Mehr Väter, mehr Probleme!
Regie: Sean Anders. Dusty und Brad hatten sich auf ruhige Weihnachten im Kreise ihrer Liebsten gefreut. Doch widerspenstige Tannenbäume und testosterongeladene Väter sorgen für Chaos an den Feiertagen. nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1072474.filmstarts.html