nd-aktuell.de / 19.12.2017 / Politik / Seite 8

Trump mit neuer Sicherheitsstrategie

Washington. Heimatschutz, Grenzsicherheit sowie Sicherheit durch wirtschaftliche Stärke und Wettbewerbsfähigkeit sind zentrale Punkte der nationalen Sicherheitsstrategie von US-Präsident Donald Trump, die er am Montagabend in einer Rede vorstellen wollte. Diese Bereiche würden in dem Dokument deutlich stärker betont als unter früheren Präsidenten, sagte ein hoher Regierungsbeamter zuvor. Anders als sein demokratischer Vorgänger Barack Obama identifiziert Trump Klimawandel nicht als Bedrohung für die nationale Sicherheit. In dem Strategiepapier wird den Angaben zufolge aber die Bedeutung des Umweltschutzes betont. Insgesamt spiegele das Dokument die »America First« (Amerika zuerst)-Strategie des Republikaners in den ersten elf Monaten des Jahres wider, wie der Beamte erläuterte. Demnach fußt es in großen Teilen auf der Erkenntnis, dass sich die globale Balance zu Lasten der USA verschoben habe. Die Strategie solle helfen, dies zu korrigieren und zugleich neuen Bedrohungen wie etwa durch den radikalen Islam gerecht zu werden. dpa/nd