Quedlinburg. Der Deutsche Bauernbund fordert eine Weichenstellung für die Agrarwirtschaft. Gebraucht werde ein Agrarstrukturentwicklungsgesetz, sagte Verbandspräsident Kurt-Henning Klamroth. Der Bauernbund ist die Vertretung der bäuerlichen Einzelbetriebe in den neuen Bundesländern. Hintergrund der Forderung ist der Konflikt zwischen bäuerlichen Betrieben und großen Agrarunternehmen. Der Verband fürchtet um Regionalität und den Erhalt der Einzelbauern und lehnt die weitere Industrialisierung der Landwirtschaft ab. Deshalb müssten das Grundstückverkehrsgesetz und das Pachtrecht in einem neuen Gesetz novelliert werden, forderte Klamroth. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1074372.bauern-fordern-agrarstrukturgesetz.html