nd-aktuell.de / 01.02.2018 / Kultur / Seite 15

Kampfspuren

Strände als Welterbe

Frankreich will die D-Day-Strände der alliierten Landung in der Normandie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklären lassen. Ein Sprecher der UN-Kulturorganisation bestätigte am Mittwoch den Eingang der französischen Nominierung. Das Pariser Kulturministerium teilte zur Begründung mit, die Strände trügen die Spuren eines »Kampfes für die Freiheit und den Frieden«.

Die größte Landungsoperation der Militärgeschichte hatte entscheidende Bedeutung für den weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Noch heute sind an dem rund 80 Kilometer langen Küstenabschnitt nördlich und nordwestlich von Caen Spuren der Kämpfe zu sehen. Die Region Normandie setzt sich schon länger dafür ein, die Landungsstrände in die Welterbe-Liste aufzunehmen. Die Entscheidung über Neuaufnahmen in die prestigeträchtige UNESCO-Liste trifft das Welterbekomitee. dpa/nd