Frankfurt am Main. Die Zunahme neuer Verordnungen von cannabishaltigen Fertig- und Rezepturarzneimitteln hat sich nach einem kontinuierlichen Anstieg aktuell auf einstellige Prozentwerte abgeschwächt, wie eine Analyse des Datendienstleisters IQVIA ergab. Erklärt wird das mit der Ablehnung von Anträgen und mit Lieferengpässen vor allem bei Cannabisblüten. Die Zahl der Verordnungen stieg von 3496 im März 2017 auf 7307 im Oktober. Eine Gesetzesänderung im März 2017 hatte für Schwerkranke unter anderem mit starken Schmerzen eine Chance zur Linderung mit Cannabis gebracht, wenn andere Optionen nicht genug halfen. nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1079467.lieferengpaesse-bei-cannabis-blueten.html