nd-aktuell.de / 24.02.2018 / Politik / Seite 15

Parlament auf 4000 Stelzen

Hamburg. Das Rathaus, Sitz von Senat und Bürgerschaft, ist eines der schönsten und eindrucksvollsten Gebäude der Hansestadt Hamburg. Errichtet wurde es zwischen 1886 und 1897 im Stil der Neorenaissance, mehrere Architekten waren beteiligt. Der Turm hat eine Höhe von 112 Metern und ist damit eine markante Landmarke im Hamburger Stadtbild. Der Komplex verfügt über mehr als 600 Räume und steht auf über 4000 Eichenpfählen. Der Saal der Bürgerschaft ist eher schlicht gestaltet. Das Parlament tagt dort jeden zweiten Dienstag. dpa/nd Foto: dpa/Axel Heimken