Um als dänisches Ghetto-Gebiet klassifiziert zu werden, müssen mehrere Bedingungen erfüllt werden. Die Gebiete müssen über 1000 Einwohner haben und drei von fünf Kriterien erfüllen. Dazu zählen hohe Arbeitslosenzahl, hohe Anzahl von Bewohnern mit »nichtwestlichem« Hintergrund, hohe Kriminalitätsrate sowie niedrige Ausbildungs- und Einkommensniveaus der Einwohner.
Die Bezeichnung Ghetto geht auf das jüdische Viertel in Venedig zurück. Die Nationalsozialisten benutzten sie während ihres Völkermordes für Viertel, in denen sie Juden zusammenpferchten, die sie zur Vernichtung vorgesehen hatten.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1080968.daenemark-definiert-das-ghetto-neu.html