Dresden. Die Sturmtiefs »Herwart« und »Friederike« haben in den Wäldern Sachsens fast zwei Millionen Festmeter Holz zu Boden geworfen. Die Aufarbeitung laufe auf vollen Touren, so das Umweltministerium am Freitag in Dresden. Dabei komme das eisige Wetter mit festgefrorenen Böden gelegen. Bislang seien im Landeswald 320 000 Festmeter aufgearbeitet worden. Hinzu kommen 100 000 bis 150 000 Festmeter in Privat- und Körperschaftsbesitz. Ziel sei es, eine möglichst große Holzmenge noch vor dem Borkenkäferflug im Frühjahr aus dem Wald zu bekommen. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1081237.zwei-millionen-festmeter-sturmholz-in-sachsen.html