Potsdam. Der Brandenburger Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg (65) geht mit Monatsende aus gesundheitlichen Gründen vorfristig in den Ruhestand. Er habe seine Entlassungsurkunde erhalten, bestätigte Uwe Krink, Sprecher des Justizministeriums, am Karfreitag auf Anfrage. Seit Sommer 2017 ist Rautenberg schwer erkrankt. Ursprünglich wollte er formal Ende des Jahres ausscheiden. Im September war er darüber hinaus noch für die SPD angetreten, um als Abgeordneter in den Bundestag einzuziehen, unterlag aber im Kampf um das Direktmandat der Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel, Dietlind Tiemann (CDU). Der in Argentinien geborene Jurist war seit 1996 Generalstaatsanwalt des Landes. Rautenberg engagiert sich besonders bei der Bekämpfung des gewalttätigen Rechtsextremismus. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1083963.fruehzeitiger-ruhestand-fuer-generalstaatsanwalt.html