Berlin wird aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR rund 15 Millionen Euro bekommen. Das sind - entsprechend der Einwohnerzahl der Hauptstadt - etwas mehr als acht Prozent der insgesamt 185 Millionen Euro (PMO-Mittel), die an die Ost-Länder ausgezahlt werden sollen. Das geht aus einer Antwort der Finanzverwaltung auf eine Parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion hervor. Die Mittel dürfen für Wirtschaftsförderung, soziale und kulturelle Zwecke ausgegeben werden. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1087834.millionen-euro-aus-ddr-parteivermoegen.html