Berlin. Deutschland verfehlt seine selbst gesetzten Klimaziele für das Jahr 2020 nach »Spiegel«-Informationen um acht Prozentpunkte. Ursprünglich wollte die Regierung die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 senken, nun würden wohl nur 32 Prozent deutschlandweit eingespart, berichtete das Magazin unter Berufung auf den Entwurf des Klimaschutzberichts, den das Kabinett am kommenden Mittwoch verabschieden soll. Bislang hatte die Regierung eine Lücke von »fünf bis acht Prozentpunkten« prognostiziert. Als Gründe für die Verschlechterung führen die Fachbeamten demnach die »unerwartet dynamische Konjunkturentwicklung sowie das unerwartet deutliche Bevölkerungswachstum« an. AFP/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1090712.konjunkturboom-stoert-klimaziele.html