Wiesbaden. Eine steigende Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern treibt die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland wieder nach oben. Von Januar bis April wurden gut 107 000 Wohnungen bewilligt und damit 0,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. 2017 gab es trotz des Immobilienbooms mehr als sieben Prozent weniger Baugenehmigungen; auch im ersten Quartal des laufenden Jahres gingen sie zurück. Grund für den Zuwachs von Januar bis April waren laut der Wiesbadener Behörde stark wachsende Bewilligungen für Mehrfamilienhäuser (plus 5,0 Prozent). Dagegen gab es weniger Genehmigungen für Ein- (minus 0,5 Prozent) und Zweifamilienhäuser (minus 1,7 Prozent). Die Zusagen für den Bau von Wohnungen in Wohnheimen sackten ferner um ein Drittel ab, da weniger Flüchtlingsunterkünfte benötigt werden. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1091695.baugenehmigungen-fuer-wohnungen-steigen.html