Rembrandt oder nicht Rembrandt: Das Berliner Kupferstichkabinett am Kulturforum zeigt ab 24. August Zeichnungen des holländischen Meisters (1606- 1669) und seiner Schüler und Mitarbeiter. Von Beginn an seien deren Zeichnungen verwechselt worden, weil sie alle im selben Stil arbeiteten, teilten die Staatlichen Museen in Berlin mit.
Präsentiert werden mehr als 100 der besten Zeichnungen aus Rembrandts Umfeld sowie einige Originale des niederländischen Meisters. So könnten Gemeinsamkeiten wie auch subtile Unterschiede in den Arbeiten des Meisters und seiner Schule verdeutlicht werden. Forschungen der wenigen Kenner auf diesem Gebiet hätten in den vergangenen Jahren zu umwälzenden Neubewertungen von Rembrandts zeichnerischem Werk geführt, hieß es weiter. Rembrandt gehört zu den bedeutendsten niederländischen Künstlern des Barock. epd/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1093422.mit-rembrandt-verwechselt.html