Teheran. In Iran soll der Verkauf »unislamischer Mäntel« an Frauen demnächst harsch bestraft werden. Laut der Agentur Isn droht den Verkäufern ein einjähriges Arbeitsverbot. Als unislamisch gelten Mäntel, die vorne offen und knopflos sind, so der staatliche Textilverband. In Iran müssen alle Frauen und Mädchen ab neun Jahren nach islamischen Vorschriften ein Kopftuch und einen langen weiten Mantel tragen. »Sünderinnen« droht die Verhaftung durch die Sittenpolizei. Die Gesetze gibt es seit fast 40 Jahren. Dennoch werden Kopftücher immer kleiner und die Mäntel immer kürzer. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1094334.strafe-in-iran-fuer-verkauf-unislamischer-maentel.html