Berlin. Staatliche Behörden und Unternehmen gehören einem Medienbericht zufolge noch immer zu den größten Kunden von neuen Diesel-Pkw. Laut einem Bericht der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) unter Berufung auf eine Auswertung der Zulassungsdaten durch die Universität Duisburg-Essen verzichteten immer mehr Privatleute auf die von Fahrverboten und Wertverlust betroffenen Fahrzeuge. Dem Bericht zufolge haben aktuell noch immer fast 60 Prozent der von Behörden zugelassenen neuen Autos einen Dieselmotor. Bei Firmenwagen seien es laut dem Stand von Juni noch 55 Prozent. Im Unterschied dazu wähle nur jeder fünfte Privatkunde, der einen Neuwagen kaufe, einen Diesel (19 Prozent). AFP/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1094568.diesel-subventionen-fuer-behoerden-und-firmen.html