Ankara. In der Türkei dreht sich die Spirale aus Kursverfall der Landeswährung und steigender Inflation weiter. Im Juli seien die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 15,85 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt am Freitag in Ankara mit. Dies ist die höchste Inflationsrate seit Oktober 2003. Im Vormonat Juni hatte die Rate bei 15,39 Prozent gelegen. Eine Ursache für den starken Anstieg der Inflation ist die Schwäche der Landeswährung, die importierte Waren spürbar teurer macht. Seit geraumer Zeit befindet sich der Kurs der türkischen Lira im freien Fall. Nachdem Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan klar gemacht hatte, die türkische Notenbank stärker unter seine Fittiche zu nehmen, hatten zuletzt Sanktionen der USA einen weiteren Kurssturz der Lira ausgelöst. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1096329.inflation-in-der-tuerkei-auf-jahres-hoch.html