nd-aktuell.de / 23.08.2018 / Wissen / Seite 20

Gefrorenes Wasser auf dem Mond

Wissenschaftler brachten ersten definitiven Beweis

Tampa. Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben erstmals die Existenz von Eis auf der Oberfläche des Mondes nachgewiesen. Über Hinweise auf gefrorenes Wasser auf dem Erdtrabanten hatten Forscher seit Jahren berichtet. Für die Beobachtungen seien aber immer auch andere Erklärungen wie ungewöhnliche Lichtreflexe infrage gekommen, legten die Wissenschaftler am Dienstag dar.

Das Vorkommen von gefrorenem Wasser auf dem Mond könnte Menschen in Zukunft dort das Überleben sichern. Dass es unter der Mondoberfläche Wasser gibt, ist bekannt. Es sei aber »das erste Mal, dass Wissenschaftler einen definitiven Beweis für die Existenz von gefrorenem Wasser auf der (Mond-)Oberfläche haben«, sagte Shuai Li vom Hawaii Institute of Geophysics and Planetology. Das Eis befände sich im kühlen Schatten von Kratern an beiden Mondpolen. Dort sei es superkalt, so Li. Die Temperaturen dort steigen demnach nie über minus 150 Grad.

Entsprechende Nachweise waren von Indiens Raumsonde Chandrayaan-1 während einer Mission 2008 festgehalten worden. Ein Abgleich mit Daten des Monderforschungsinstruments M3 der US-Raumfahrtbehörde NASA habe drei chemische Signaturen ergeben, »die definitiv beweisen, dass es gefrorenes Wasser auf dem Mond gibt«, so die NASA. Um wie viel Eis es sich handelt, ist laut Li unklar. Die Instrumente hätten das gefrorene Wasser nur auf wenigen Millimetern der Mondoberfläche ausgemacht. AFP/nd