Brüssel. Die EU-Wettbewerbshüter nehmen möglicherweise unerlaubte Geschäftspraktiken des US-Onlineversandhändlers Amazon näher in den Blick. »Wir stehen noch ganz am Anfang«, sagte die zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager am Mittwoch in Brüssel. Internet-Plattformen wie Amazon hätten eine doppelte Funktion, sagte Vestager. Sie böten eine Plattform für Händler, seien aber auch selbst große Anbieter. Dadurch stelle sich die Frage, was mit den Daten geschehe, die Amazon von den vielen kleineren Händlern erhalte. Eine formale Untersuchung sei bislang nicht eingeleitet worden, sagte Vestager. »Wir gehen der Sache nach.«
Amazon stand bereits wegen unzulässiger Steuerdeals im Fokus der EU-Wettbewerbshüter. Im vergangenen Jahr erklärte die EU-Kommission eine Regelung Luxemburgs für den US-Konzern für nicht rechtens und forderte die Behörden des Landes auf, rund 250 Millionen Euro plus Zinsen zurückzufordern. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1100950.bruessel-prueft-datenpraxis-bei-amazon.html