Dhaka. In Bangladesch sind 19 Menschen wegen eines Anschlags auf eine Kundgebung der heutigen Premierministerin Sheikh Hasina im Jahr 2004 zum Tode verurteilt worden. Darunter sind zwei Mitglieder der damaligen Regierung unter der heutigen Oppositionsführerin Khaleda Zia. Der Anschlag forderte damals 24 Todesopfer. Das Gericht in der Hauptstadt Dhaka verurteilte am Mittwoch außerdem Zias Sohn Tarique Rahman und 18 weitere Personen zu lebenslangen Haftstrafen. Rahman lebt seit 2008 im Exil in London. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1103010.todesurteile-in-bangladesch-verhaengt.html