Der Vertrag mit Elbphilharmonie-Intendant Christoph Lieben-Seutter ist vorzeitig verlängert worden. Er bleibt mindestens bis zum Sommer 2024. Der Aufsichtsrat der HamburgMusik gGmbH habe den bis Ende Juli 2021 gültigen Vertrag um drei Jahre verlängert, teilte die Kulturbehörde am Dienstag mit. Kultursenator Carsten Brosda (SPD) sprach von einem »Glücksfall für die Kulturstadt Hamburg«. Der österreichische Intendant ist seit 2007 unter Vertrag. Lieben-Seutter habe dem 2017 eröffneten Konzerthaus ein unverwechselbares Profil gegeben und damit maßgeblichen Anteil daran, dass das Haus künstlerisch ein fulminanter Erfolg sei, erklärte Brosda. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1104137.profilgeber.html