Dresden. Das Bündnis »Gemeinschaftsschule in Sachsen« hat 21 180 Unterschriften für einen entsprechenden Volksantrag gesammelt. »Die Hälfte ist geschafft, und das in zwei Monaten«, sagte Koordinator Burkhard Neumann am Dienstag in Dresden. Er geht davon aus, dass die nötigen 40 000 Unterschriften zusammenkommen. Der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Gemeinschaftsschule liegt normgeprüft vor. Danach sollen das Schul- und das Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft um die neue Schulart ergänzt werden. Ziel des Bündnisses ist das gemeinsame Lernen von der ersten bis zwölften Klasse. Derzeit werden die Kinder nach der vierjährigen Grundschule getrennt - in Richtung Oberschule und Gymnasium. Der Landtag muss den Volksantrag innerhalb von sechs Monaten beraten. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1106689.unterschriften-fuer-gemeinschaftsschule.html