nd-aktuell.de / 03.12.2018 / Berlin / Seite 9

Der Runde Tisch Liegenschaftspolitik

Der Runde Tisch zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik im Abgeordnetenhaus Berlin hat am 9. November 2012 seine Arbeit aufgenommen. Damit sollte die bereits im Juni 2010 vom Abgeordnetenhaus beschlossene transparente Liegenschaftspolitik und die Abkehr von weiteren Verkäufen kritisch begleitet werden.

Zu den alle drei bis vier Monate stattfindenden Sitzungen laden die Initiative Stadt Neudenken und alle Fraktionen des Abgeordnetenhauses Vertreter aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft ein, über die neue Liegenschaftspolitik Berlins zu beraten.

Am Freitag tagte die Runde zum 26. Mal seit Gründung. nic