Forscher haben in Argentinien nördlich von Buenos Aires ein in weiten Teilen erhaltenes Fossil eines prähistorischen Hirschs entdeckt. Das Fossil zeigt 70 Prozent eines Tieres der Gattung Morenelaphus. Bislang waren von der fossilen Art nur Skelettfragmente bekannt, wie die Universität von La Matanza mitteilte. Erhalten sind demnach unter anderem Wirbelsäule, Becken, ein Hinterbein, ein fast komplettes Gebiss sowie mehr als 20 Rippen. Die ausgestorbene Gattung des Morenelaphus stammt aus der Zeit des Pleistozäns, das vor 2,5 Millionen Jahren begann und vor etwa 12 000 Jahren endete. Das exakte Alter sollen Tests klären. AFP/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1109786.praehistorischer-hirsch.html