Berlin. Strom aus Sonne und Wind kann einer Studie zufolge bis 2050 fast den gesamten weltweiten Strombedarf decken - auch wenn sich dieser bis dahin noch weiter deutlich erhöht. Eine »tiefgreifende Elektrifizierung mit erneuerbaren Energien« ist demnach »der Schlüssel zu einer klimasicheren Zukunft«. Erneuerbare Energien seien die »effektivste und am schnellsten verfügbare Lösung«, um den Trend steigender Kohlendioxid-Emissionen umzukehren. Eine schnellere Energiewende wäre der Studie zufolge auch wirtschaftlich sinnvoll. Durch vermiedene Gesundheitskosten, Energiesubventionen und Klimaschäden könne die Weltwirtschaft in den kommenden 30 Jahren bis zu 160 Billionen Dollar einsparen, heißt es. »Jeder Dollar, der für die Energiewende ausgegeben wird, zahlt sich bis zu sieben Mal aus.« AFP/nd