Saarbrücken. Der saarländische Landtag hat einen Gesetzentwurf der Linkspartei für eine geänderte Finanzierung und bessere Kontrolle des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) abgelehnt. Die Abgeordneten der Regierungskoalition von CDU und SPD stimmten am Mittwoch gegen die Initiative und kündigten einen eigenen Gesetzesvorschlag an. Damit soll auf den Finanzskandal um den LSVS reagiert werden. Zuvor hatte Jochen Flackus (LINKE) den Vorwurf, der Gesetzentwurf schränke die Autonomie des Saar-Sports ein, zurückgewiesen. »Was die Autonomie des Sports geschwächt hat, ist die Art und Weise, wie der LSVS über viele Jahre geführt wurde«, sagte er. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1116517.saar-landtag-lehnt-vorschlag-der-linken-ab.html