Cottbus. Die Deutsche Bahn will den Standort Cottbus durch eine Neuausrichtung stärken. Künftig soll das Bahnwerk mit seinen 400 Mitarbeitern Diesel-Rangierloks aus dem Güterverkehr auf einen elektromechanischen Hybridantrieb umrüsten. Das könnte nach aktueller Planung sogar bis zu 500 Arbeitsplätze im Werk sichern, sagte ein Bahnsprecher. Das Werk sei bis etwa Mitte der 2020er Jahre mit Aufträgen ausgelastet. Bislang war das Cottbuser Bahnwerk für die Instandhaltung dieselhydraulischer und dieselelektrischer Schienenfahrzeuge zuständig. Der Markt für diese Fahrzeuge und deren Instandsetzung verkleinert sich aber. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1116627.bahnwerk-soll-rangierloks-umruesten.html