Mountain View. Google setzt als erster Tech-Konzern Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause ein und bekommt damit neue Kritik von Datenschützern. gDas Unternehmen stellte einen smarten Lautsprecher mit Display und Kamera vor, der die Anzeige daran anpassen kann, wer gerade vor ihm steht. Alle Informationen zur Gesichtserkennung würden dabei ausschließlich auf dem Gerät verarbeitet und gingen zu keinem Zeitpunkt ins Netz, betonte Googles Hardware-Chef Rick Osterloh zum Auftakt der Entwicklerkonferenz Google I/O am Dienstag. Das »smarte Display«soll zunächst nur in den USA, Großbritannien und Kanada auf den Markt kommen. Google verspricht durch die automatische Personalisierung dank Gesichtserkennung einen höheren Nutzen. Zugleich stehen Datenschützer vor allem in Europa Gesichtserkennung generell sehr skeptisch gegenüber. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1118282.google-praesentiert-geraet-fuer-gesichtserkennung.html