Dresden. Zehn Prozent des Ackerlandes in Sachsen sind sogenannte Blühflächen mit auch von Bienen bevorzugter Bepflanzung. Damit gilt für rund 80 000 Hektar bis auf ganz wenige Ausnahmen ein generelles Pflanzenschutzmittelverbot, teilte das Agrarministerium in Dresden zum Weltbienentag am 20. Mai mit. »Gerade für die Wildbienen kann auch jeder Einzelne etwas tun«, so das Ministerium. Es brauche nur einen »kritischen Blick« ins eigene Lebensumfeld: »Kräuter und Blumen auf dem Balkon und im Garten, kleine Nisthilfen, nicht zu kurz mähen«. Landesweit halten fast 7000 Imker 55 000 Bienenvölker. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1119146.sachsens-bienen-gut-mit-bluehpflanzen-versorgt.html