München. Nach heftigen Gewittern mit Sturmböen, Starkregen und Hagel in München und anderen Regionen Oberbayerns sind Polizei und Feuerwehr fast 900 Mal ausgerückt. Hagelkörner zertrümmerten Dachfenster, Autoscheiben und auch Gebäudefassaden. Es gab Verletzte. Manche Augenzeugen sprachen von tennisballgroßen Hagelkörnern. Drei Menschen erlitten durch Hagel Platzwunden am Kopf. Ein Rollerfahrer stürzte im Hagel und zog sich Blessuren zu. Ein Mann erlitt bei einem vermutlich sturmbedingten Verkehrsunfall mittelschwere Verletzungen. Im Allgäu wurden ein Kind und zwei Männer durch einen umstürzenden Baum verletzt. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1120587.feuerwehreinsaetze-nach-unwetter-in-bayern.html