Düsseldorf. Die Zahl der Wohnungslosen in Nordrhein-Westfalen ist drastisch gestiegen. Zum Stichtag 30. Juni 2018 waren mehr als 44 400 Menschen von Kommunen und Einrichtungen in freier Trägerschaft als wohnungslos gemeldet. Das sind über 12 000 Menschen (37,6 Prozent) mehr als im Vorjahr, wie aus einem von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Donnerstag im Landtag vorgestellten Bericht hervorgeht. Schon in den Jahren zuvor war die Zahl der Wohnungslosen stetig gewachsen. Die Kommunen führen den erneuten Anstieg auch darauf zurück, dass anerkannte Asylbewerber auf dem Markt keinen bezahlbaren Wohnraum fänden. Sie müssten deshalb teilweise in Notunterkünften untergebracht werden. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1121840.mehr-wohnungslose-in-nordrhein-westfalen.html