nd-aktuell.de / 04.09.2019 / Ratgeber / Seite 18

Jede zweite Rente liegt unter 900 Euro

Mehr als jede zweite Rente liegt unter 900 Euro. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung hervor. Danach haben 51,4 Prozent der Altersrentner 2018 weniger als 900 Euro erhalten. Das seien mehr als 9,3 Millionen Menschen gewesen. 58,6 Prozent der Rentner bekamen demnach weniger als 1000 Euro.

Die genannten Rentendaten beziehen sich den Angaben zufolge auf die Rentenzahlbeträge, also auf den Betrag der Rente nach dem Abzug von Sozialbeiträgen und vor dem Abzug von Steuern.

Die Armutsgefährdungsschwelle für eine Person lag im Jahr 2017 bei 999 Euro im Monat, schreibt die Bundesregierung weiter. Die Armutsquote bei den Über-65-Jährigen liegt nach den Angaben bei 14,6 Prozent, bei der Bevölkerung insgesamt beträgt sie 15,8 Prozent. Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter ist von 2017 auf 2018 von 544 090 auf 559 419 gestiegen.