Den Zeitpunkt zum Vertikutieren können Sie leicht erkennen: Ziehen Sie eine kleine Metallharke locker durch die Grasnarbe und schauen Sie, ob alte Mährückstände und Moos hängen bleiben. Auch ein starker Unkrautwuchs ist ein Hinweis, dass die Gräser im Wachstum gehemmt sind. Anfällig für Rasenfilz sind schwere, luftarme Lehmböden, die zur Staunässe neigen, sowie schattige Rasenflächen.
Kleingärtnern im Frühlingsmonat - man bräuchte fünf Hände
Tipps im März für die Gartenpflege[1]
Das Pflegeprogramm zum Saisonstart beginnt Ende März mit der Frühjahrsdüngung. Im Hausgarten kann man sich dafür gut an der Narzissenblüte orientieren. Sobald die Zwiebelblumen in voller Blüte stehen, wächst auch der Rasen wieder und kann die zugeführten Nährstoffe gut verwerten.
Danach wird der grüne Teppich[2] einmal auf Normalhöhe (rund vier Zentimeter) abgemäht. nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1133386.rasenpflege-ab-in-den-rasen.html